Prävention, Reha & Lungensport

Präventives Ganzkörperkräftigungstraining

Trainiere auch du dich gesund!

Dieses Krafttraining zielt darauf ab, die gesamte Skelettmuskulatur zu stärken und kombiniert diese Übungen mit Herz-Kreislauf-Training.

Unsere Trainingsmethode basiert auf Frontalunterricht, bei dem der Kursleiter zuerst alle Bewegungen und Übungen vormacht. Danach erfolgt eine persönliche Betreuung und gegebenenfalls Korrektur der Teilnehmer.

Außerdem werden regelmäßig Rückmeldungen von den Kursteilnehmern eingeholt und Fragen beantwortet.

Der Kurs findet 2 Mal wöchentlich à 45 min. statt und wird in 12 Trainingseinheiten absolviert.

Kursgebühren 150,- Euro

Kernziel 1:

Stärkung physischer Gesundheitsressourcen

   - Verbesserung von gesundheitsbezogener Fitness, Ausdauer, Kraft, Dehnfähigkeit, Koordinationsfähigkeit und Entspannungsfähigkeit.

Kernziel 2:

Stärkung psychosozialer Gesundheitsressourcen

   - Förderung von Handlungs- und Effektwissen, Selbstwirksamkeit, Stimmung, Körperkonzept, sozialer Kompetenz und sozialer Einbindung.

Kernziel 3:

Verminderung von Risikofaktoren

   - Reduktion von Risikofaktoren, insbesondere im Muskel-Skelett-System.

Kernziel 4:

Bewältigung von psychosomatischen Beschwerden

   - Unterstützung in der Verarbeitung und Verringerung psychosomatischer Beschwerden.

Kernziel 5:

Aufbau einer Bindung an gesundheitssportliche Aktivitäten

   - Förderung einer langfristigen Teilnahme an gesundheitsfördernden Programmen.

Kernziel 6:

Verbesserung der Bewegungsverhältnisse

   - Aufbau kooperativer Netzwerke, um den Zugang zu gesundheitssportlichen Aktivitäten zu erleichtern und deren Fortführung zu gewährleisten.

Hole dir bis zu 80% und mehr von deiner Krankenkasse!

Was du dafür tun musst?

Rehasport

Körperstärkung mit Rehabilitationstraining!

Rehabilitationstraining richtet sich an Menschen mit Behinderungen oder einem Risiko, behindert zu werden. Es setzt gezielt sportliche Mittel sowie sportlich ausgerichtete Spiele ein, um ganzheitliche Fortschritte zu erzielen. Die Teilnehmer sollten über die notwendige Mobilität und psychische Belastbarkeit verfügen, um an Gruppentrainings teilzunehmen.

Allgemeiner Rehabilitationssport:
45 Minuten, max. 15 Teilnehmer
Was sind die Ziele des Rehabilitationssports?

- Stärkung von Ausdauer und Kraft

- Verbesserung von Koordination und Flexibilität

- Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

- Stärkung des Selbstbewusstseins

Die Teilnehmer sollen ermutigt werden, auch nach dem Kurs selbstständig aktiv im Sport zu bleiben.

Wie läuft Rehabilitationssport ab?

- Training findet ausschließlich in Gruppen statt.

- Durch sportliche Aktivitäten und Spiele werden die Ziele des Rehabilitationssports erreicht.

- Trainingszeiten und -orte sind festgelegt.

- Eine qualifizierte Übungsleitung übernimmt die Betreuung der Einheit.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern!

Unsere Trainer und Ernährungsberater

Patrick

Trainer

Florian

Trainer

Camila

Trainerin

Jenny

Supervisor für Sport & Fitness & Trainerin

Sebastian

Inhaber & Trainer